AKTUELLES
Susann Enders zum neuen Bayerischen Ladenschlussgesetz

Susann Enders zum neuen Bayerischen Ladenschlussgesetz
Die bayerische Staatsregierung hat am Dienstag den Entwurf für das erste Bayerische Ladenschlussgesetz beschlossen, nachdem alle betroffenen Verbände und Interessengruppen beteiligt wurden.
In Zukunft werden in jeder Gemeinde bis zu acht werktägliche verkaufsoffene Nächten pro Jahr und vier zusätzliche werktägliche verkaufsoffene Nachtöffnungen pro Geschäft möglich sein, ohne dass hierfür ein besonderer Anlass gegeben sein muss.
Landtagsabgeordnete Enders unterstützt das Projekt mit einer Förderung des Freistaats Bayern
Weilheim. Mit „Zeit fürs Oberland“ startet ein Projekt, das Generationen und Kulturen von Füssen bis Rosenheim und München verbindet. Ziel ist es, ein gemeinsames Wir-Gefühl zu schaffen und Wissen über regionale Kultur und Geschichte zu bewahren. Ein besonderes Anliegen ist es Susann Enders, Landtagsabgeordnete aus Weilheim, dieses Projekt zu unterstützen, welches sich auf das gesamte Oberland erstreckt.
Enders bei DRF Luftrettung

Die Krankenhausreform des Bundes wird zukünftig auch Auswirkungen auf die Landkreise Weilheim-Schongau, Landsberg am Lech und Fürstenfeldbruck haben. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Rettungswege in den Landkreisen weiterhin funktionieren. Der Einsatzradius von Christoph München (DRF Luftrettung) erstreckt sich mit einer Anflugzeit von maximal 15 Minuten zu den Kliniken Weilheim, Landsberg und Fürstenfeldbruck auch auf das gesamte Gebiet der Landkreise.